Direkt zum Seiteninhalt
Stelzenläufer (Himantopus himantopus)

Die Stelzenläufer, von den Spaniern liebevoll "Störchlein" genannt, brüten in einer kleinen Kolonie auf Lanzarote, der einzigen Kanareninsel. Namensgebend sind die sehr langen roten Beine.
Straßentaube (Columba livia forma domestica)

Straßentauben findet man, in den verrücktesten Färbungen, hauptsächlich in der Hauptstadt Arrecife.
Stummellerche (Calendrella rufescens polatzeki)

Die Stummellerchen leben in den offenen Sand- und Steinwüsten. Mit herrlichem Gesang erhebt sich das Männchen im Frühjahr hoch in die Luft.
Triel (Burbinus oedicnemus insularum)

An den großen Augen des Triels (es gibt eine endemische Fuerteventura/Lanzarote-Unterart) erkennt man, dass es sich um nachtaktive Tiere handelt. Auch sind sie durch ihr Gefieder sehr gut in den Sand- und Steinwüsten getarnt. Beides zusammen dürfte der Grund dafür sein, dass ich diese Vögel erst einmal gesehen habe.
Türkentaube (Streptopelia decaocto)

Türkentauben kommen überall auf Lanzarote, besonders in Siedlungsnähe, häufig vor.
Zurück zum Seiteninhalt