Direkt zum Seiteninhalt
Insekten, Spinnen, Reptilien und Krabben auf Lanzarote

Makrofotografie auf Lanzarote erfordert eine hohe Frustrationstoleranz: Vor allem in den Wintermonaten gibt es trotz sonnigem Wetter viele Tage, an denen mir außer ein paar Fliegen und den kleinen Zünslern (Motten) kein einziges Insekt begegnet. Die Sonne ist sogar im Dezember erbarmungslos grell, und Wind ist sowieso fast immer. Kein Wunder, dass ich von manchen Insekten, die ich trotz allem relativ gut erwischt habe, keine oder kaum Bilder im Netz finde. Eins der skurrilsten Geschöpfe ist wohl die "Hungerwespe" mit ihrem extrem dünnen (namensgebend) "Metasoma" (das Teil hinter dem zweiten Segment des Hinterleibs), deren Weibchen seine Eier in die "Ootheken" (Eipakete) von Schaben ablegt. Die größte Freude machten mir die gelungenen Flugbilder der extrem quirligen Pelzbienen! Das unglaublich niedliche Plüschknäuel der Anthophora alluaudi bescherte mir sogar einen Jahrespreis im Forum "Makro-Treff", und gibt es eine schönere Biene als die Weiße Bindenpelzbiene?

Bei den Bildern verzichte ich auf weitere Erklärungen, in der Bildbeschreibung findet ihr die lateinischen Namen. Bei Interesse könnt ihr dann einfach googeln. Falls ich mit einer Bestimmung daneben liege, bitte melden!

Und nun viel Spaß beim Durchscrollen! Die Auswahl wird immer weiter ergänzt und bearbeitet, deshalb lohnt es sich, immer mal wieder vorbeizuschauen.

(Wenn ihr auf die Bilder klickt, gelangt ihr in die Galerie...)
Ameisen
Bienen
Geckos und Eidechsen
Fliegen
Käfer
Krabben
Libellen
Schaben
Schmetterlinge, Nachtfalter und Raupen
Schnecken
Schrecken
Spinnen
Wanzen
Wespen
Sonstige Insekten
Zurück zum Seiteninhalt